Archiv für den Autor: admin

Interview mit Ronja von Wurmb-Seibel

RonjavonWurmbSeibel_swDu hast als Journalistin in Kabul gelebt und gearbeitet. In welchem Umfang kommunizieren die Menschen dort übers Netz?

Als ich nach Kabul kam, war ich überrascht, wie wichtig das Internet dort ist. Gerade die jüngeren Leute sind online extrem stark vernetzt. Facebook, Instagram, Twitter und Apps, deren Namen ich vorher noch nie gehört hatte. Extrem viel läuft über Facebook, jedes Ministerium, jeder Politiker, jedes Geschäft hat eine eigene Seite, alles zu Zeiten, als dies in Deutschland noch sehr ungewöhnlich war.

Das Internet hat in Kabul eine sehr existenzielle Funktion: Immer wenn es irgendwo in der Stadt einen Anschlag gegeben hat, tauschen die Leute auf Twitter ihre Infos aus. Wer hat den Knall gehört? In welchen Stadtteilen? Wie viele Verletzte gibt es? Wie viele Tote? Wer war der Angreifer? Meistens gibt es schon in den ersten Minuten nach dem Anschlag relativ genaue Angaben dazu, wo etwas passiert ist.

Und dann gibt es noch eine ganz andere Seite: Viele junge Leute nutzen das Internet, um mit ihrem heimlichen Schwarm zu flirten, weil die meisten Familien immer noch darauf beharren, dass ihre Kinder ihren zukünftigen Mann oder ihre zukünftige Frau erst bei der Hochzeit kennenlernen. Das Internet bietet also auch die Möglichkeit, gesellschaftlich streng überwachte Regeln zu umgehen.

Insgesamt gibt es aber natürlich einen Haufen Leute in Kabul, die das Internet nicht nutzen, weil sie es sich nicht leisten können. Das Geld, das sie verdienen oder erbetteln, reicht nicht einmal, um genug Essen für ihre Familie kaufen zu können.

Welchen Beitrag könnte die Technik deiner Meinung nach leisten, um die Kommunikation in Afghanistan zu verbessern?

Eine Handykarte 4G kostet etwa 10 Dollar, je nach Anbieter. So viel verdient ein einfacher Arbeiter an zwei oder drei Tagen. Man muss sich das Internet also erst mal überhaupt leisten können. Über das Handy hinaus haben nur sehr wohlhabende Afghanen und manche Ausländer eine wirklich stabile Verbindung. Und sobald man die Stadt verlässt, ist es auch schon vorbei mit Vernetzung. Da ist noch viel Luft nach oben, gerade in den ländlichen Gebieten.

Gehen die Menschen dort im Netz anders miteinander um als hier?

Diskussionen im Netz, unabhängig von ihrem Inhalt, werden wahnsinnig schnell politisch aufgeladen. Da gibt es immer irgendeinen, der anfängt, dieses oder jenes Thema für eine Debatte über die verschiedenen Ethnien in Afghanistan zu benutzen. Das liegt vermutlich auch daran, dass die meisten Menschen in Afghanistan sehr politisch sind, einfach weil sie die konkreten Auswirkungen der Politik und des Kriegs viel stärker in ihrem eigenen Leben spüren, als wir das in Europa gewohnt sind. In vielen Fällen ist die Kommunikation aber auch sehr zielgerichtet, etwa wenn es darum geht, eine Demonstration zu organisieren, oder wenn nach einem großen Anschlag die Blutreserven in den Krankenhäusern knapp werden und dringend Spender für eine bestimmte Blutgruppe gesucht werden.

Waren die Geflüchteten aus Syrien und Afghanistan der Grund, dass ein rauer Ton im Netz spürbar wurde, oder war der Umgang früher genauso rau?

Aus meiner Sicht war das schon immer so. Während des Studiums, von 2007 bis 2011, habe ich für die Redaktion von GMX und web.de gearbeitet. Während der Wochenenddienste musste ich dort manchmal die Foren betreuen – niemand wollte diesen Job machen, weil es in den Kommentarspalten so derb zuging. Ich kann mich an mehrere Morddrohungen unter den Usern erinnern, ein paar Mal mussten wir die Polizei rufen. Vielleicht ist der raue Ton heute hörbarer geworden, weil mehr Leute diese Kommunikationsform nutzen. Aber das kann ja auch etwas Positives sein. Wenn man ein Phänomen erst mal erkannt hat, kann man es auch ändern oder wenigstens gegensteuern. Gerade im Zusammenhang mit den Neuankömmlingen in Deutschland habe ich das Netz auch als einen Ort des Mitgefühls und der Unterstützung erlebt. Wenn ich zum Beispiel für Freunde, die aus Kabul nach Deutschland gekommen sind, über Social Media einen Job, ein Fahrrad oder einen Deutschlehrer gesucht habe, hat dies jedes Mal unglaublich schnell geklappt.

Welchen Rat kannst du Journalisten/Journalistinnen geben, die sich aufmachen, aus Krisen- und Kriegsgebieten zu berichten und zu bloggen?

Banal, aber wichtig: Die meisten »normalen« Versicherungen gelten in Kriegsgebieten nicht, selbst wenn der Versicherer etwas anderes behauptet. Als ich zum ersten Mal nach Afghanistan ging, fragte ich einen erfahrenen Kollegen, der seit Jahrzehnten in Kriegsgebieten unterwegs ist, welche Versicherung er nutzt. Er bemerkte bei dieser Gelegenheit, dass seine Versicherung nicht ansatzweise das abdeckte, von dem er immer ausgegangen war. Im Ernstfall ist so etwas fatal. Ich kann die Versicherung über Reporter ohne Grenzen empfehlen, sie ist einigermaßen günstig und deckt bis auf Entführungen alles ab. Ansonsten: Versucht so gut wie möglich zu verstehen, warum ihr in das jeweilige Land wollt. Das hilft später beim Geschichtenverkaufen, aber vor allem hilft es gegen die Sucht nach Adrenalin und die Gefahr, die damit einhergeht.

Macht euch ein eigenes Bild! Ihr könnt so viele Bücher gelesen haben, wie ihr wollt. Das, was wirklich neu sein wird an euren Geschichten, ist euer Blick, euer Zugang. Als junge Menschen lernt ihr andere Leute kennen als alteingesessene Korrespondenten. Nutzt das als Vorteil und versucht nicht, so zu werden wie sie.

Macht euer eigenes Ding! Die beste Ausbildung, die besten Kontakte, die beste Ausrüstung und das größte Talent sind nichts im Vergleich zu dem Gefühl, wenn du vor einer Geschichte stehst und spürst: Ich muss das erzählen. Seid offen, lasst euch berühren, versucht, Schmerz, Wut und Ohnmacht nicht wegzudrücken, sondern auszuhalten und zu verstehen; und dann: Macht was draus!

Helft euch gegenseitig! Arschlöcher gibt es in unserer Branche schon genug. Aber vor allem: Hört auf euer Bauchgefühl. Wenn euch etwas zu unsicher vorkommt, lasst es bleiben. Immer. Seid nicht zu wagemutig. Dass ihr in das Land gegangen seid, war tough genug. Egal, wie wichtig eine Geschichte ist: Wenn ihr bei der Recherche draufgeht, könnt ihr sie nicht erzählen.

Verstärken die sozialen Medien Hass oder Mitgefühl? Oder macht das Netz Hass oder Mitgefühl nur deutlicher spürbar?

Ach, die Schimpfenden sind halt lauter als der Rest, das ist im Netz nicht anders als überall sonst. Aber es ist mit dem Netz auch einfacher geworden zu helfen: Letztens habe ich für einen bedürftigen Kumpel ein neues Handy gesucht und dafür auf Facebook gepostet. Nach drei Minuten schrieb mir jemand, dass er gern sein altes iPhone verschenken möchte. Und ein Bekannter von mir hat neulich online Geld für eine weitere Runde Chemotherapie gesammelt, weil er sich mit den Behandlungen davor schon komplett verschuldet hatte.

Gibt es Momente, in denen du wegen des rauen Tons, der im Netz manchmal herrscht, ungern vernetzt bist?

Nein. Ich kann ja selbst steuern, wann und wie ich mich diesem Ton aussetze. Ich lese zum Beispiel grundsätzlich sämtliche Kommentare unter meinen Artikeln, allerdings nur dann, wenn ich gut drauf bin und weiß, dass mir die Pöbler nichts ausmachen. Ich versuche, ihre überbordenden Gefühle rauszufiltern und mich zu fragen, welche inhaltliche Kritik hinter dem Lärm versteckt sein könnte. Manchmal komme ich dabei auf ganz gute Ideen. Ich finde, es ist wichtig zuzuhören – gerade denjenigen, deren Meinung wir nicht teilen.

Gibt es Strategien, welche die Empathie im Netz fördern könnten?

O ja, die gibt es. Kübra Gümüșay, eine unglaublich kluge und aktive Bloggerin, macht uns das regelmäßig vor. Mit #SchauHin initiierte sie eine Kampagne, die nun schon seit Jahren auf Alltagsrassismus aufmerksam macht. Auf der re:publica 2016 warb sie mit #OrganisierteLiebe dafür, das Mitgefühl im Netz laut werden zu lassen, oder wie sie selbst es sagte: »Wir müssen Kommentarspalten fluten und Danke sagen!«

Info: Dieses Interview ist Teil einer Reihe von insgesamt 15 Interviews und wurde letzten Sommer im Rahmen eines Buchprojektes geführt.

Interview mit Patrick Breitenbach

PBreitenbach_sw

Du nennst dich digitaler Botschafter und beschäftigst dich mit den Themen Shitstorm und emotionale Ansteckung. Gab es diese Phänomene auch schon vor der Etablierung des Netzes?

Ja, die gab es schon vorher, zumindest emotionale Ansteckung. Der Mensch lernt maßgeblich über Imitation. Und das bedeutet, dass wir – bewusst oder sogar unbewusst – ständig darum bemüht sind, andere Menschen zu imitieren. Wenn wir ständig umringt sind von Menschen, die schlechter Laune sind, färbt das langfristig auch auf uns ab. Aber natürlich passiert das auch umgekehrt. Das heißt, wenn man Menschen hat, die stets gut gelaunt sind, sind diese genauso ansteckend. Im öffentlichen Raum ist emotionale Ansteckung seit Beginn der Menschheit vorhanden, weil wir auf diese Weise lernen und uns so weiterentwickeln.

Das Netz hat natürlich eine ganz neue Dynamik hineingebracht, weil es die Welt viel kleiner und mehr Kommunikation sichtbar macht. Es leitet auch ein bisschen dazu an, mehr Missverständnisse in die Kommunikation zu bringen. Es findet viel auf Textebene – das heißt in Eigeninterpretation – ohne Mimik und Gestik statt. Insgesamt kann man sagen, dass wir durch das Netz mehr Kommunikationskontakte haben und vor allem mit den verschiedensten Menschen in Kontakt treten. Damit erhöht sich natürlich tendenziell auch die Gefahr der Ansteckung der jeweiligen Emotion. Von daher ist emotionale Ansteckung nichts Neues.

Was den Shitstorm betrifft: Es ist die Frage, wie man Shitstorm definiert. Diesen Begriff gibt es im Englischen nicht, dort spricht man vom Firestorm. Im Deutschen hat sich der Name Shitstorm etabliert, er bezieht sich aber auf die digitale Variante der Ansteckung oder des Beschimpfens und der Empörung. Auch vor der Entstehung des Internets gab es sicherlich Empörungswellen, aber die liefen sehr viel kleiner, begrenzter und langsamer ab. Gerüchte zum Beispiel sind auch im Dorf umhergegangen, man hat über den anderen gelästert, man hat andere auch zum Teil öffentlich beschimpft, an den Pranger gestellt. Also dieses Urmenschliche und die Motivation, das zu tun, sind nicht neu. Aber die Dynamik hat sich fundamental verändert.

Ist die positive oder negative emotionale Ansteckung größer in ihrer Dimension?

Das ist natürlich am Ende empirisch sehr schwierig nachzuweisen. Es gab eine große Studie von Facebook, bei der herausgekommen ist, dass es auf jeden Fall in die positive Richtung funktioniert. Momentan haben wir natürlich alle das Gefühl, dass die Laune insgesamt schlechter wird und die Ansteckung in Hass und in mieser Laune überwiegt. Aber es funktioniert tatsächlich umgekehrt. Wir sprechen aber eher über die Dinge, die uns aufregen, erregen und Angst machen. Von daher sind solche Themen bei uns unmittelbar im Bewusstsein, und das kann insgesamt den Eindruck verzerren und verfälschen. Deswegen würde ich mich gar nicht hinreißen lassen, eine eindeutige Aussage zu treffen. Was aber klar ist: Die Ansteckung funktioniert definitiv in beide Richtungen.

Wie können User einen Shitstorm eindämmen, und wann lässt man ihn am besten besser über sich ergehen?

Das kommt darauf an, um was für eine Art von Shitstorm es sich handelt. Es gibt Shitstorms, bei denen man als Betroffener gar nicht viel verändern kann, außer es über sich ergehen zu lassen. Vor allem wenn es um Grundwerte und Werterhaltung geht. Ein Beispiel: Man verletzt die eine Seite in ihren Grundwerten, diese empört sich und drischt ein. Man selbst hat aber eine ganz andere Haltung, die man auch gar nicht verändern möchte. In dieser Situation macht es keinen Sinn, seine Haltung zu verändern, nur weil sich andere empören.

Etwas anderes ist es, wenn man als Unternehmen ein mangelhaftes Produkt in Umlauf gebracht oder sogar betrügerisch gehandelt hat. Wenn eine Reaktion des Unternehmens erwartet wird, dieses Fehlverhalten zum einen einzugestehen und zum anderen zeitnah zu beseitigen, ist es in aller Regel geraten, als Unternehmen zu reagieren, um damit den Shitstorm zu beenden oder sogar ins Positive zu wenden. Auch dies ist möglich. Shitstorms können mitunter eine Chance für Unternehmen sein, diesen Shitstorm kommunikativ zu nutzen. Fast alle Shitstorms haben gemeinsam, dass sie irgendwann vorbeigehen. Die Erfahrung zeigt, dass die Empörungswelle zwar immer sehr groß und heftig ist, aber der nächste Shitstorm zum Glück bereits an der nächsten Ecke wartet, sodass das Gewitter an den nächsten Schauplatz zieht. Für denjenigen, der betroffen ist, ist das natürlich immer saublöd. Aber mitunter kann man sagen, dass so etwas sehr schnell auch von alleine wieder vorbeigeht. Oder wenn man Glück und eine breite fan base hat – also viele Sympathisanten auf seiner Seite –, kann man hoffen, dass diese vielleicht in die Bresche springen und den Kampf sozusagen für einen mit ausfechten. Auch hier gilt es dann, eher ein bisschen zurückhaltend und abwartend zu sein. Es gibt kein pauschales Rezept, es kommt tatsächlich auf den jeweiligen Fall in dem entsprechenden Kontext an.

Transparenz ist wahrscheinlich auch ein guter Ratgeber?

Mein erster Tipp wäre: Sobald man merkt, dass man sich emotional angegriffen fühlt – und das merkt man ja sehr schnell, wenn man ein bisschen auf sich achtet –, wenn man Herzrasen kriegt, wenn man sich aufregt, dann sollte man nicht reagieren. Also in dieser Situation hilft es, einen Außenstehenden, der ein bisschen Distanz hat, dem man aber auch vertrauen kann, einfach zurate zu ziehen. Mein Tipp wäre, nicht sofort auf alles zu reagieren, sondern erst einmal Abstand zu den Emotionen zu gewinnen. Diese Erregung, diese Emotion, diese Wut sind ja das, was einen Shitstorm antreibt. Ich würde nicht per se sagen, dass man sich ganz transparent machen und sich dem aussetzen sollte. Das auf keinen Fall, dies wäre kein guter Rat.

Manche Menschen trauern im Netz öffentlich, andere kritisieren diese Trauer. Brauchen wir mehr Toleranz und Offenheit?

Ich würde es anders formulieren. Je offener und toleranter eine Gesellschaft ist, desto weniger Reibungspunkte gibt es. Auf der anderen Seite ist es mir lieber, dass Menschen mit Worten miteinander in den Kampf, in den Streit oder in den Konflikt gehen. Wir wären auch nicht gut beraten, konfliktscheu zu werden. In Zukunft gilt es eher, Regeln für Konfliktlösungen zu entwickeln, um Konflikte auf vernünftige Art und Weise auszutragen. Solche Entwicklungen wie Hate Speech sind natürlich extrem schlecht, und das verurteile ich. Aber diese Stufe finde ich immer noch weniger krass als körperliche und physische Gewalt. Das ist für mich noch ein Zivilisationsschritt weiter. Aber wünschenswert ist natürlich, wenn man die Zivilisierung im Bereich der Sprache, der Kommunikation und auch im Umgang miteinander fortsetzt. Die Höflichkeit ist im Mittelalter verortet. Wir haben den anderen nicht provoziert, damit er nicht sein Breitschwert herausholt und uns köpft, wenn wir beispielsweise etwas Blödes gesagt haben. Aus diesem Grund hat sich die Höflichkeit entwickelt ebenso wie die Achtsamkeit auf Sprache, damit man das Gegenüber nicht unnötig zu Gewalttaten provoziert. Dadurch entstand eben auch neben anderen Faktoren ein Zivilisierungsprozess. Durch die Entstehung des Internets hat man jedoch das Gefühl, dass es wieder zu einem Rückschritt in der Zivilisierung gekommen ist. Aber da prophezeie ich optimistisch, dass im Netz wieder mehr Zivilisierung stattfinden wird. Denn niemand ist auf Dauer glücklich, selbst die Hater sind nicht glücklich, sonst würden sie ja nicht haten. Dies wird sich in Zukunft weiterentwickeln, und es finden ja auch schon Dinge im Kleinen statt.

Verstärken die sozialen Medien Hass oder Mitgefühl? Oder macht das Netz Hass oder Mitgefühl nur deutlicher spürbar?

Auch da gilt: sowohl als auch. Ich würde weder ausschließen, dass Hate Speech noch einmal anstachelt, noch dass es Leute abstößt, die wiederum Empathie mit den Opfern haben, sich auf ihre Seite stellen. Das ist ein permanenter Kampf. Es ist ein bisschen vergleichbar mit der These, ob Gewaltspiele gewalttätiger machen. Dafür gibt es bis heute keine eindeutige wissenschaftlich fundierte Aussage. Es gibt Theorien, die sagen, dass es nur bei den Menschen eine Gefahr darstellt, die noch andere Risikofaktoren haben. Ich glaube, dass dieses Risikofaktorbild auch sehr passend ist für Hate Speech. Das bedeutet: Menschen, die noch andere Risikofaktoren haben, die beispielsweise in einem Gewaltkontext sozialisiert wurden, in dem Hate Speech an der Tagesordnung war, sind eher in die negative Richtung beeinflussbar.

Und andere, die eher zivilisierter sozialisiert wurden, lassen sich davon nicht sofort anstecken. Im Gegenteil. Diese stellen sich eher als Schutz vor die jeweiligen Opfer. Man kann nicht pauschal sagen, dass alles in Richtung Hate abdriften wird, nur weil es Hate Speech gibt. Das ist natürlich ein Problem, und Hate Speech ist ein Akt des Sadismus, das ist auch keine Spielerei. Studien haben tatsächlich nachgewiesen, dass die Täter oftmals denken, das sei alles nur ein Spiel vor dem Bildschirm. Sie vergessen dabei, dass am anderen Ende eine Person sitzt, die verletzt wird. Deshalb gilt es natürlich, Hate Speech immer wieder zu thematisieren, vor allen Dingen im Bildungsbereich, in der Pädagogik und in der Schule. Dort findet sich oft die Keimzelle von solchen Dingen.

Wie schätzt du die Macht der Algorithmen bei unserer Kommunikation ein?

Algorithmus ist irgendwie das neue Phantasma, das überall herumgeistert und wahlweise die Leute begeistert oder verängstigt. Ich glaube tatsächlich, dass dies extrem aufgekocht wird. Ja, es gibt Algorithmen, und sie haben auch eine gewisse Macht, aber ich glaube, noch längst nicht in dem Maße, wie man uns das immer vermitteln will. Es gab jüngst ein Facebook-Beispiel zum Thema Trending Topics in den USA. Dort wurden uns bei Facebook Trending Topics anzeigt, ähnlich wie bei Twitter. Jeder Nutzer ging von einem Algorithmus aus, aber letztendlich waren es Facebook-Mitarbeiter, die nichts anderes gemacht haben, als die Mainstream-Medien zu durchforsten und selbst festzulegen, welche die Trending Topics sind.

Die Algorithmen-Geschichte ist wie ein gutes Marketing. Das hilft auch Facebook, wenn sein Algorithmus aufgeblasen wird und sich herumspricht, was er alles Tolles kann. Aber nichtsdestotrotz bemerken wir den Algorithmus im alltäglichen Gebrauch bei Facebook, und natürlich wird es auch ein Zukunftsthema werden. Gerade wenn es in wirklich existenzielle Bereiche wie zum Beispiel Versicherung oder Kreditwürdigkeit geht. Deswegen warne ich auch immer, diesen Algorithmus so zu verherrlichen, weil er am Ende dann doch so schlecht gemacht ist, aber so viele Existenzen daran hängen. Es wäre fatal, sich voll und ganz auf Algorithmen zu verlassen.

Ich sehe die Gefahr, dass Menschen diese Verantwortung am liebsten an Algorithmen abgeben würden, gerade wenn es um Bereiche wie das Militär geht. Dort wird angedacht, dass in Zukunft Drohnen aufgrund von Datensätzen selbst entscheiden können, wen sie abschießen. Dies ist natürlich eine riesige ethische Gefahr. Aber daran ist letztendlich nicht der Algorithmus schuld, sondern das, was der Mensch aus dem Konstrukt »Algorithmus« macht.

Gibt es Momente, in denen du wegen des rauen Tons, der im Netz manchmal herrscht, ungern vernetzt bist?

Ich schaue mir längst nicht mehr alles an. Manchmal reichen mir Ausschnitte, um zu wissen, was in den Kommentarspalten abgeht. Das muss ich mir nicht komplett reinziehen. Ich weiß, wie das funktioniert, wer da alles auftaucht und mit welchen Sprüchen. Deshalb ist es manchmal auch ganz gut, sich nicht hineinzuvertiefen und sich alles anzutun. Höchstens um reinzugehen, um dagegenzuhalten. Das halte ich auch für wichtig, aber nicht, um den anderen wieder zu beschimpfen, sondern eher, um sich vielleicht auch im Sinne des Opfers auf dessen Seite zu positionieren, ohne dass ich den Angreifer wieder angreife. Dies stachelt ja meistens nur an.

Und ansonsten zur Frage, ob ich mich weniger gerne vernetze. Auf keinen Fall, im Gegenteil. Dadurch ist die Vernetzung noch einmal qualitativ wertvoller geworden, weil man tatsächlich eher darauf achtet, mit welchen Menschen man sich vernetzt. Das verstärkt auch die Solidarität unter denjenigen, die genau das Gleiche ablehnen. Für mich stellt sich daher überhaupt nicht die Frage, warum ich mich nicht weiter vernetzten sollte. Ich glaube, Vernetzung ist an dieser Stelle sogar extrem wichtig, um auch Gegennetzwerke oder Widerstandsnetzwerke zu bilden. Dies entwickelt ja auch eine gewisse Sichtbarkeit und Schlagkraft.

Siehst du Felder, auf denen uns das Netz empathischer macht? Gibt es Strategien, welche die Empathie im Netz fördern könnten?

Ja. Ich glaube, dass eine Sensibilisierung und ein Bewusstsein für Sprache weitaus stärker stattfinden, als es vor dem Internet der Fall war. Dies löst natürlich zunächst einmal eine riesen Reaktanz bei denjenigen aus, die sich nicht vorhalten lassen wollen, wie sie zu sprechen haben. Aber letztendlich ist eine Sensibilisierung für Sprache – verbunden mit einer Empathie – eher angestiegen.

Der erste Schritt wäre, sich bewusst zu machen, was mit Kommunikation passiert und was Kommunikation mit uns macht. Das kann auch als Selbstreflektion verstanden werden. Einfach darauf zu achten, was mit mir passiert, wenn ich einen Newsfeed angucke oder gewisse Meldungen lese. Welche Regungen fühle ich innerlich? Der erste Schritt wäre, eine Selbstachtsamkeit zu entwickeln, um Medien bewusster wahrzunehmen. Ich denke, vielen Menschen ist noch nicht klar, was Kommunikation mit ihnen und ihren Emotionen macht. Der zweite Schritt wäre – wenn man erkannt hat, was dies mit einem macht –, anzufangen, strategisch dagegenzugehen. Indem man zum Beispiel bewusst sagt: Okay, das regt mich jetzt tierisch auf, aber ich teile jetzt mein Leid nicht mit meinen Freunden, denn dann regen sie sich ja genauso auf. Warum sollte ich ihnen das antun? Das sollte man natürlich nur sagen, wenn man selbst an einem Punkt angelangt ist, an dem man nichts mehr ändern kann. Oder wenn ich etwas daran ändern kann, dann mache ich es, indem ich mich auf einer gewissen Ebene engagiere. Man sollte sich aber dreimal überlegen, ob man diese eine Meldung wirklich weiterverbreiten möchte. Das hört sich jetzt sehr leicht an, ist aber unfassbar schwer. Ich habe das selbst öfters probiert und bin immer selber in die Falle getappt: Emotionen sind stärker als Achtsamkeit und eine bewusste vernünftige Handlung. Das liegt daran, dass wir als Menschen maßgeblich von unserem limbischen System, von unserem Gefühlszentrum, auf Überleben programmiert sind.

Deshalb würde ich raten, eine Achtsamkeit zu trainieren, daraus eine gewisse Gelassenheit zu entwickeln und dann zu überlegen, welche Botschaften ich weitertragen möchte. Dazu gehört natürlich auch, die positiven Sachen im Netz stärker zu verbreiten, auch wenn sie nicht so viele Empörungs-Klicks und Likes bekommen. Aber ich kann mir bewusst werden, dass wir natürlich auch Freude miteinander teilen und die Ansteckung auch in eine andere Richtung forcieren können.

Wenn wir so einen Umgang miteinander pflegen würden: nicht bei jeder Kleinigkeit drauflospreschen, sondern auch mal Fünfe gerade sein lassen – Stichwort »Toleranz« –, ein Stück weit einfach leben und leben lassen und bei Gewaltandrohung handeln, die Justiz einschalten oder sich engagieren, wäre dies sehr sinnvoll.

Es gibt keine Patentlösung. Mein Aufruf wäre eher eine Sensibilisierung für das Ganze und auch ein Hinterfragen des eigenen Sharing-Verhaltens, des eigenen Streuens. Denn das ist ja das Neue: Jeder ist heute Publizist geworden. Die Gatekeeper, die das in der Vergangenheit geregelt haben, gibt es nicht mehr. Es gab spürbar weniger Emotionen in der Medienlandschaft, auch wenn Medien immer wieder mit Emotionen gearbeitet haben. Aber wir beobachten aktuell eine extreme Boulevardisierung von Medien: Alle setzen nur noch auf Reizemotionen, um Teilbarkeit herzustellen, um Klicks zu generieren. Dies gilt es, ein Stück weit kritisch zu hinterfragen und vielleicht an der einen oder anderen Stelle zu durchbrechen.

Hier ein Positivbeispiel: Perspective Daily, ein journalistisches Angebot, das ganz bewusst auf das Konstruktive setzt. Die Macher stellen ein großes Problem vor, wie beispielsweise Wassermangel in Namibia oder gestohlenes Öl. Aber zugleich bieten sie einen konstruktiven Lösungsvorschlag an, wie man sich zum Beispiel engagieren kann. Ich glaube, dies könnte ein neuer Weg sein, der ganz gut veranschaulicht, wie man auch anders mit Emotionen im Netz umgehen könnte.

Info: Dieses Interview ist Teil einer Reihe von insgesamt 15 Interviews und wurde letzten Sommer im Rahmen eines Buchprojektes geführt.

Interview mit Natalie Stark

Natalie Stark swDu arbeitest als Social Media Managerin bei betterplace.org. Was ist das Besondere an eurer Organisation?

betterplace.org ist Deutschlands größte Online-Spendenplattform und verbindet Menschen, die helfen wollen, mit Menschen und Organisationen, die Hilfe brauchen. Wir sind selbst gemeinnützig und für Spender und Organisationen kostenlos. Jede Spende kommt zu 100 Prozent beim jeweiligen Projektträger an. Ohne Abzug von Verwaltungskosten oder Sonstiges. Eine weitere Besonderheit ist, dass man für konkrete Bedarfe der Projekte spenden kann. Die Projektverantwortlichen geben genau an, wofür die Spenden eingesetzt werden: den Bau eines Waisenhauses, 30 warme Mahlzeiten für Obdachlose o. Ä., und berichten regelmäßig über die Fortschritte. Und natürlich darf auch der ganz besondere Teamspirit nicht vergessen werden: Rund 40 hochmotivierte, kompetente, hilfsbereite Menschen, die zusammen die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Welche Möglichkeiten haben wir mit digitalen Medien, die Welt zu verändern?

Die Zeiten waren nie besser, um mit digitalen Medien die Welt zu verändern, und die Menschen sind offen und bereit dafür. Laut einer Studie von Teléfonica waren bereits 2013 81 Prozent der jungen Deutschen sicher, dass sie mit digitalen Medien wie zum Beispiel Online-Petitionen oder Crowdfunding die Welt verändern können. Unsere Forschungsabteilung, das betterplace lab, ist überzeugt: Die Digitalisierung kann die Welt verbessern. Dafür forscht und experimentiert das betterplace lab an der Schnittstelle zwischen Innovation und Gemeinwohl. Das lab-Team verbreitet Wissen, inspiriert durch Geschichten und kämpft dafür, dass die Digitalisierung positiv genutzt wird. Auf betterplace-lab.org erfährt man, welche Innovationen es gerade im digital-sozialen Sektor gibt. Hier findet man spannende Cases, wie zum Beispiel den der Plattform M-Farm in Kenia. Dort können sich Bauern unter anderem im Internet oder per SMS über die aktuellen Preise für ihr Getreide und Gemüse informieren, womit sie eine bessere Position gegenüber den Zwischenhändlern erlangen. M-Farm sorgt dafür, dass auch Bauern mit wenig Geld und Land unabhängiger von Zwischenhändlern und Getreidebanken werden können.

Welches Projekt/Phänomen im Internet hat dich nachhaltig bewegt und beeindruckt?

Im vorletzten Jahr (2015) konnte man quasi dabei zuschauen, wie die Digitalisierung den sozialen Sektor mit voller Wucht gepackt hat. Eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft ging für die Erdbebenopfer in Nepal und für Hunderttausende Flüchtlinge durch das Netz. Ein beeindruckendes Beispiel bei uns auf betterplace.org war die Aktion »Blogger für Flüchtlinge – Menschen für Menschen« Ende August 2015. Hier haben drei Blogger eine Spendenaktion für Flüchtlingshilfe gestartet, und innerhalb von nur 14 Tagen sind unglaubliche 100 000 Euro zusammengekommen.

Wie können digitale Projekte ins ›analoge‹ Leben übertragen werden, und in welchen Bereichen macht dies Sinn?

Im sozialen Bereich macht dies total Sinn, und wir erleben hier auch ständig, wie digital und analog miteinander verschmelzen. Die meisten Projekte, die auf betterplace.org online Spenden sammeln, setzen diese ja dann offline und analog ein, sei es für einen Brunnenbau in Ruanda, für einen Mittagstisch für Bedürftige oder für die Begrünung eines Schulhofs. Auch wir selbst sind täglich online für das Gute tätig, aber haben auch ein- bis zweimal im Jahr den Frohen Freitag, an dem wir ganz analog bei einem Projekt in Berlin mit anpacken. So haben wir schon den Garten für eine Kindereinrichtung verschönert oder die Räume in einer Flüchtlingseinrichtung gestrichen.

Verstärken die sozialen Medien Hass oder Mitgefühl? Oder macht das Netz Hass oder Mitgefühl nur deutlicher spürbar?

Das sehe ich gemischt, zum einen werden Hass und Mitgefühl durch das Netz natürlich deutlich spürbarer, weil man sich nicht nur mit fünf Freunden abends in der Kneipe austauscht, sondern öffentlich im Netz. Dadurch haben die Aussagen direkt mehr Reichweite, und die Chance, auf Gleichgesinnte zu treffen, erhöht sich.

Ein Segen ist das Netz zum Beispiel bei größeren Katastrophen wie dem Erdbeben in Nepal 2015. Die Nachrichten haben sich hier in Sekundenschnelle verbreitet und eine Welle des Mitgefühls und der Unterstützung ausgelöst. Aber natürlich gibt es auch gegenteilige Wirkungen. Einige Menschen treffen im Netz viel schneller Aussagen, die sie in der Offline-Welt in dieser Art vermutlich nicht so leicht äußern würden. Im Netz hat man eben kein direktes Gegenüber, dem man in die Augen schauen kann, da gehen Hemmschwellen schon mal verloren, und ein Troll macht sich das Internet da zur Spielwiese. Es gibt aber auch Webseiten wie hatr.org, sie treten Hatern gegenüber, decken Lügengeschichten auf und zeigen auf, dass niemand gegen Hass im Netz machtlos ist.

Wie schätzt du die Macht der Algorithmen bei unserer Kommunikation ein?

Das ist ein sehr komplexes Thema. Ich denke, am stärksten werden wir in Google, Amazon und Facebook von den Algorithmen beeinflusst. Hier hinterlassen wir deutliche Spuren, mit denen wir die Algorithmus-Datenbanken kräftig füttern: in Google über unseren Aufenthaltsort, in Facebook darüber, mit wem wir befreundet sind und mit wem wir am meisten interagieren, und auf Amazon darüber, welche Kaufentscheidungen wir zuvor getroffen haben oder für welche Produkte wir uns interessiert haben.

Nehmen wir mal das Beispiel Facebook: Hier entscheide ich zwar selbst, welche Seiten ich like und mit wem ich befreundet sein will, aber welche Postings dann in meinem Newsfeed erscheinen, das entscheidet der Algorithmus. Im Grunde weiß doch kaum einer, nach welchen Standards die Algorithmen eigentlich arbeiten.

Ich achte immer mehr darauf, mich selbstbestimmt und nicht fremdgesteuert durch das Internet zu bewegen. So recherchiere ich Nachrichten häufig aus mehreren Quellen, um mir eine Meinung bilden zu können. Und ich habe den Google Adblocker installiert, das ist ein kostenloser Werbeblocker, der alle nervenden Werbeanzeigen, Malware- und Tracking-Angriffe blockiert.

Gibt es Momente, in denen du wegen des rauen Tons, der im Netz manchmal herrscht, ungern vernetzt bist?

Nein, eher weniger. Beruflich betreue ich den Facebook-, Twitter- und Instagram-Kanal von betterplace.org sowie von GivingTuesday. Wir haben auf dem Twitter-Kanal von betterplace.org über 85 000 Follower – klar, da kann mal jemand dabei sein, der sich im Ton vergreift, aber das ist glücklicherweise eher selten. Wir haben allerdings auch ein dankbares Thema – gegen Gutestun etwas zu sagen, fällt dann doch dem größten Nörgler eher schwer.

Siehst du Felder, auf denen uns das Netz empathischer macht? Gibt es Strategien, welche die Empathie im Netz fördern könnten?

Ich finde, seit Sommer 2015 wurde im Verlauf der Flüchtlingskrise ganz deutlich, dass die Empathie davon abhängt, wie stark wir persönlich von dem Ereignis betroffen sind, und ob es sich in unserer direkten Nähe abspielt. Als massenhaft Flüchtlinge an den deutschen Bahnhöfen ankamen, gab es eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft. Auf betterplace.org haben wir das nicht nur anhand des steigenden Spendenvolumens sehen können. Auch auf Facebook und Twitter wurden Postings rund um das Thema Willkommenskultur und Flüchtlingshilfe nahezu »gefeiert«. Und ein paar Monate später? Gleiche Situation, anderer Ort. Die Flüchtlinge kommen größtenteils in Griechenland und Italien an, und das deutsche Netz verstummt nahezu. Social-Media-Beiträge von Flüchtlingshilfen rauschen an den Menschen vorbei und rufen kaum noch Reaktionen hervor.

Ich denke, man könnte mehr Empathie im Netz fördern: durch konkrete Fragestellungen in Berichterstattungen oder in Social-Media-Beiträgen – ganz ähnlich, wie man es in der Streitschlichtung oder in der Kindererziehung macht. Durch Fragen wie »Wie würdest du dich fühlen wenn, …?« kann sich der Leser besser in die Situation hineinversetzen.

Info: Dieses Interview ist Teil einer Reihe von insgesamt 15 Interviews und wurde im Rahmen eines Buchprojektes geführt.

Interview mit Stefan Plöchinger

Plöchinger_Stefan

Du bist Digitalchef bei der Süddeutschen Zeitung, die bereits früh ihre Kommentarfunktion unter den Artikeln abgeschafft hat. Welche Begründung gab es für diese Entscheidung?

Die öffentliche Debatte zu moderieren ist ein Kern des journalistischen Jobs. Sie anzuheizen darf uns nicht passieren. Das war unser Kalkül bei SZ.de, als wir vor zweieinhalb Jahren beschlossen haben, die Diskussionen unter unseren Artikeln durch einige wenige, gut moderierte Foren zu ersetzen. Das war ein Schritt gegen die selbst ernannten Ketzer, die vorher dort versucht haben, die Debatten zu bestimmen, und die immer schwieriger in den Griff zu bekommen waren.

Die Diskussionskultur wird so auf Social Media verschoben. Ist das wirklich ein effektives Mittel, um Hass im Netz zu verringern?

Es ist ja nicht so, als würde bei uns nicht mehr diskutiert – http://www.sueddeutsche.de/thema/Ihr_Forum –, und ich bezweifle auch, dass wir die entscheidende Macht sind, um den Debatten auf Facebook und Twitter zu einem Boom zu verhelfen. Das schaffen Facebook und Twitter schon selbst. Die Leute sind da längst und kommentieren, und sie kommentieren dort mit allen bekannten Auswüchsen, die mir nicht gefallen. Mein Eindruck ist nicht, dass Facebook effektiv daran arbeitet, gegen Hass und Hetze anzukommen. Das allerdings ist ein Problem, das vor allem Facebook und die Nutzer dort aktiv angehen müssen.

Gab es nie die Überlegung, die Kommentarfunktion wieder zu aktivieren?

Sie ist nicht deaktiviert. Wir haben die Entscheidung, uns auf weniger Themen pro Tag zu konzentrieren, nie bereut. Es ist ehrlicher und im Wortsinn schlauer, gut moderierte Debatten zu pflegen, statt den neben vielen klugen Nutzern immer präsenten Hetzern hinterherzulaufen und so ja auch keine gute Diskussion für alle Beteiligten zu erzeugen.

Bei anderen Zeitungen ist diese Funktion noch uneingeschränkt aktiv. Kritisierst du das oder guckst du nicht in den Garten der anderen?

Wir sind ein freies Land, wieso sollte ich andere dafür kritisieren, dass sie anderes versuchen? Ich lese auf allen Nachrichtenseiten viel schlecht Moderiertes, das ich als Unsinn bezeichnen würde, teils auch Fehlerhaftes, öfter auch Agitatorisches – aber diese Nachrichtenseiten haben sich eben entschieden, auch derlei Wortmeldungen zu tolerieren, oder schaffen es von ihrer Ausstattung her nicht besser, die Sache in den Griff zu kriegen. Die Kollegen wissen sicher besser als ich, ob das bei ihren Lesern ähnlich gemischte Reaktionen wie bei mir persönlich auslöst, oder ob es doch zu viel Reichweite bringt.

Welche Möglichkeiten haben Medienhäuser, um die LeserInnen vor Hass und Wut zu schützen?

Viele: wegmoderieren, anschreiben, verbannen … Sie haben vor allem die Pflicht dazu. Ich fände es unverantwortlich, wenn sie Hetzer ungefiltert auf das Massenpublikum etablierter Medientitel losließen, was zum Glück nur noch bei wenigen großen regelmäßig passiert.

Verstärken die sozialen Medien Hass oder Mitgefühl? Oder macht das Netz Hass oder Mitgefühl nur deutlicher spürbar?

Soziale Medien belohnen und verstärken damit emotionale Äußerungen jeder Art. Das »Like« und seine neuen Emotionsbrüder auf Facebook sind genau das: Gefühlsäußerungen, die man noch dazu impulsiv mit einem Klick in die Welt rausjagen kann. Technisch gesehen, machen die sozialen Medien damit Gefühlsimpulse erstmals überhaupt digital spür- und messbar. Dadurch, dass Algorithmen diese Impulse auswerten und anhand der Impulse die Prominenz von Meldungen in Streams festlegen, bekommen die schnell geäußerten Emotionen bei jenen Menschen mehr Einfluss auf die Informations- und Meinungsbildung, die soziale Medien stark nutzen.

Wie schätzt du die Macht der Algorithmen bei unserer Kommunikation ein?

Sie ist enorm gewachsen. Facebook ist für viele Menschen eine Informationsplattform geworden, Google ein Eintrittstor ins Internet, durch das man die digitale Welt entdeckt, und beide sind komplett algorithmisch gesteuert. Auf beiden verbringen viele Menschen sehr viel Zeit, nach allem, was wir wissen, mehr Zeit als in den Apps oder auf den Homepages klassischer Medienmarken.

Gibt es Momente, in denen du wegen des rauen Tons, der im Netz manchmal herrscht, ungern vernetzt bist?

Nein. Journalisten neigen ja eh zum Zynismus, was nicht gut ist und womit ich persönlich umzugehen versuche, indem ich meinen Zynismus gezielt einsetze. Zum Beispiel, um mit Hass und Hetze im Netz umzugehen.

Siehst du Felder, auf denen uns das Netz empathischer macht? Gibt es Strategien, welche die Empathie im Netz fördern könnten?

Emotionalität im Netz richtet sich ja nicht in nur ins Negative. Facebook belohnt ja ausdrücklich zuallererst positive Gefühle, indem es den »Like« nach oben stellt – und gerade empathische Geschichten machen es sehr leicht, »Gefällt mir« zu drücken. Manche Medien haben die Empathie deshalb als journalistisches oder Geschäftsmodell entdeckt, Stichwort Upworthy. Mir ist das oft etwas zu verkopft und publizistisch-taktisch. Ich sehe es nicht als unseren Job, Empathie für irgendwas oder irgendwen zu fördern. Unser Maßstab ist das Weltgeschehen, wie mutmachend oder verzweifelnd es sich auch auszuformen vermag.

Info: Dieses Interview ist Teil einer Reihe von insgesamt 15 Interviews und wurde letzten Sommer im Rahmen eines Buchprojektes geführt.

Interview mit Anne Wizorek

Anne WizorekDu bist Feministin und hast den Hashtag #Aufschrei ins Leben gerufen. Was hat sich seit der Aktion in unserer digitalen Gesellschaft verändert?

Ich glaube mehr, als die Leute auf den ersten Blick sehen. Es ist immer ein größerer Anspruch da, als eine Hashtag-Aktion im Einzelnen erledigen kann. Andererseits hat #Aufschrei erst einmal in Deutschland dazu geführt, dass viel mehr Leute verstanden haben, was Twitter für ein Medium ist, welches Potenzial es gerade auch für Aktivismus hat, und dass es darüber hinausgeht, Bilder von seinem Frühstück zu posten. Und es hat auch dazu geführt, dass seitdem Medien auch eher andere Hashtag-Aktionen aufgreifen. Aktionen wie #SchauHin zum Thema Alltagsrassismus, #NotJustSad, wo es um Depressionen ging, oder auch um andere aktuelle Debatten in Schwung zu bringen. Das wurde durch #Aufschrei nachhaltig noch einmal gefördert. Und das ist eine sehr positive Entwicklung.

Bei #Aufschrei speziell war es natürlich wie bei jeder Awareness-Aktion, obwohl diese nicht als solche geplant war, sondern aus der Situation heraus entstanden ist. Das Resultat war, dass sich Betroffene ausdrücken und verstehen konnten, sie sind nicht alleine. Dass sie Anspruch auf Hilfe haben und nicht die Schuld bei sich selbst suchen müssen. Und dass natürlich auch eine Sensibilisierung für diese Form von Diskriminierung stattfindet, die es immer noch gibt. Viele tun so, als ob wir Sexismus nicht mehr als Problem hätten, weil wir mit Angela Merkel eine Frau als Kanzlerin haben. Auf der anderen Seite hat #Aufschrei noch einmal sichtbar gemacht, wie Diskriminierung im Netz durch Hasskommentare funktioniert. Sie zielt gerade darauf, Leute wieder zum Schweigen zu bringen und diese aus dem Netz zu verdrängen.

Werden Frauen im Netz härter angegangen als Männer?

Für den deutschen Sprachraum gibt es leider noch nicht genug Datenmaterial, aber wenn man sich an dem amerikanischen orientiert, wird deutlich, dass Frauen und Männer ungefähr im selben Ausmaß von Hasskommentaren betroffen sind. Aber die Form, in welcher dies passiert, ist bei Frauen drastischer. Während Männer eher beschimpft werden, werden Frauen konkret bedroht, und das auch meist sexualisiert, also geschlechtsspezifisch. Das gilt vor allem für junge Frauen.

Wenn dann zum Beispiel noch andere Diskriminierungsformen wie Rassismus und Islamfeindlichkeit hinzukommen, weil die Frau vielleicht Hidschab trägt und dies auf dem Profilfoto erkennbar ist, führt dies oft nochmals zu einer Potenzierung von solchen Angriffen.

Wie schützt du dich selbst mittlerweile vor Hass im Netz?

Aktuell habe ich wieder mit einer krassen Welle zu tun. Aber allgemein schütze ich mich bei Twitter darüber, dass mein bester Freund meinen Account filtert. Das heißt, dass ich nur die konstruktiven und positiven Sachen sehe. Am Ende kann und möchte ich nicht auf diese Werkzeuge verzichten.

Mein E-Mail-Postfach wird ebenfalls von meinem Freund gefiltert. Das heißt, dass ich auch dort nur die konstruktiven Sachen weitergeleitet bekomme. Es ist dennoch wichtig, dass jemand aus meinem Umfeld in Kenntnis gesetzt wird, falls eine ernst zu nehmende Drohung dabei ist, damit man notfalls rechtliche Schritte einleiten kann. Dies auf dem Schirm zu haben und nicht komplett auszublenden ist leider notwendig. Im Zweifelsfall bedeutet es, dass jemand mit Gewalt droht und ankündigt, bei einer Veranstaltung von mir vor Ort zu sein, und dann muss ich mich mit dem Risiko auseinandersetzen.

Es wäre übertrieben zu sagen, dass den ganzen Tag nur solche Sachen reinballern, das ist phasenweise mitunter so, aber auch danach ist es nie ganz weg. Ich bezeichne das immer als Grundrauschen meines Alltags. Alleine die Tatsache, ständig mit Hasskommentaren rechnen zu müssen, gerade auch in Momenten, in denen man sich nicht so gut fühlt, belastet extrem. Und selbst wenn man schon abgehärteter ist – ich bin schon abgehärteter als andere Leute, die mit dem Netz zu tun haben –, arbeiten diese Kommentare in uns weiter. Das ist auch psychologisch belegt. Deshalb sollte das jeder Mensch, der damit konfrontiert ist, nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein Filtersystem ist gerade für mich die beste Möglichkeit, um das Netz weiter als Werkzeug und für meine Arbeit nutzen zu können, ohne mich komplett rausziehen zu müssen.

Welche Tipps kannst du Frauen geben, die sich wegen sexistischer Kommentare aus dem Netz zurückziehen?

Ich möchte betonen, dass das meine individuelle Lösung ist. Ich sage nicht, dass dies für alle anderen auch funktioniert. Ich kenne genug Leute, die sich aus einem Kontrollverlust-Gefühl nicht vorstellen könnten, ihren Account abzugeben. Das muss man auch total respektieren.

Nichtsdestotrotz gibt es ein paar Basics, etwa, dass gerade Frauen – oder überhaupt marginalisierte Menschen – gucken sollten, dass sie auf ihrem Blog einen Weg finden, die Impressumpflicht zu umgehen. Das ist leider ein bisschen tricky, denn diese Impressumpflicht ist gesetzlich festgelegt. Bei der Entscheidung für eine Impressumpflicht wurde eben nicht über das Worst-Case-Szenario durch Hassattacken nachgedacht.

Es ist auch wichtig, Back Channels zu entwickeln. Ob das eine Mailingliste ist oder geschlossene Twitter-Accounts, die miteinander vernetzt sind, oder ein Slack Channel. Es ist ratsam, dass man sich mit anderen Betroffenen austauscht oder Leute hat, die notfalls mithelfen können, Accounts zu reporten, die aber auch genauso gut mit dem niedlichen Katzen-GIF gegensteuern können, um dir ein bisschen Ausgleich zu verschaffen. Manchmal hilft es auch einfach, das Ganze ins Absurde zu bringen. Es gibt unterschiedliche Strategien. Back Channels oder zumindest Netzwerke, in denen man sich im Zweifelsfall recht schnell austauschen kann, damit man das nicht so lange alleine mit sich rumträgt, ist schon das Wichtigste, was ich empfehlen würde.

Verstärken die sozialen Medien Hass oder Mitgefühl? Oder macht das Netz Hass oder Mitgefühl nur deutlicher spürbar?

Ich würde sagen, beides. Es ist sehr symptomatisch, dass Menschen auf Facebook, wo durchaus viele mit dem Klarnamen unterwegs sind, Hasskommentare posten. Und es wird ganz klar ersichtlich, dass sie sich im Recht fühlen, dies zu tun. Das ist einerseits ein Reality-Check, den ich sehe, aber natürlich haben wir auch Dynamiken wie den Echokammer-Effekt: Dass eben Leute in ihrer Echokammer nur noch mit Quellen in Kontakt kommen, die ihre Weltansicht bestätigen. Also zum Beispiel Pegida, bei denen man mit echten Fakten kaum noch reinkommt.

Wir reagieren oft auch aggressiver, als es notwendig wäre, weil unsere Kommunikation im Netz textbasiert ist und Mimik, Gestik und Tonfall in der Auseinandersetzung mit anderen Leuten fehlen. Das soll keine Hasskommentare entschuldigen, aber gerade bei Empörungszyklen überschreiten dann auch mal Leute, die vielleicht zu Recht etwas kritisieren, eine Linie, indem sie den richtigen Ton vermissen lassen. Wenn ich zum Beispiel ein sexistisches Produkt kritisiere, muss ich nicht anfangen, Leute zu beschimpfen.

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, was sich in solchen Momenten in ihrem Hirn abspielt. An dieser Stelle ist auch wieder Medienkompetenz gefragt: um mit Stresssituationen vor dem Bildschirm besser umgehen zu können und um zu verstehen, warum ich gerade so aufgebracht bin. Vielleicht würde ich nach einem Durchatmen bereits merken, dass ich gerade dabei bin, mich im Ton zu vergreifen und andere zu beleidigen.

Wie schätzt du die Macht der Algorithmen bei unserer Kommunikation ein?

Bei Facebook sind die Algorithmen bisher am stärksten zum Einsatz gekommen. Das spielt schon eine Rolle bei unserer Kommunikation. Ich glaube, dass es auch eine Frage von Medienkompetenz ist, damit bewusst umzugehen. Es ist durchaus menschlich, dass sich Menschen eher mit Gleichgesinnten zusammenzutun als mit Menschen, zu denen eine gewisse Distanz besteht. Aber das ändert natürlich nichts an der Notwendigkeit, sich bei einer Debatte auch mit anderen Positionen zu beschäftigen und nicht immer nur den eigenen Confirmation Bias zu füttern, sondern eben auch noch andere Perspektiven zuzulassen. Es ist problematisch, wenn Algorithmen dazu führen, das eigene »gefestigte« Weltbild nur weiter zu zementieren.

Gibt es Momente, in denen du wegen des rauen Tons, der im Netz manchmal herrscht, ungern vernetzt bist?

Ja. Gerade als die Aufschrei-Aktion eine große mediale Aufmerksamkeit bekommen hat, war es sehr krass festzustellen, auf wie vielen Ebenen ich im Netz erreichbar bin. Das ist einerseits etwas Positives, gerade weil ich mich mit anderen Menschen zu diesen Themen austauschen möchte. Andererseits bin ich aber auch schnell erreichbar für Menschen, die sich dort einfach mal komplett über mich auskotzen möchten, und das ist noch die nett formulierte Variante. Ich fasse das immer mit dem Satz zusammen: Das Netz kann halt auch nur so gut sein wie die Menschen, die es benutzen. Es gibt Technologien, die eine Rolle spielen, insgesamt ist es aber auch immer noch ein Abbild dessen, wie bestimmte Menschen eh schon ticken.

Siehst du Felder, auf denen uns das Netz empathischer macht? Gibt es Strategien, welche die Empathie im Netz fördern könnten?

Ja, ich glaube schon. Gerade um all die Themen rund um soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft besser zu verstehen. Ich bin nicht von Rassismus betroffen, aber ich habe durch das Netz überall auf der Welt Zugang zu unterschiedlichen Positionen von Rassismusbetroffenen. Das heißt, dass ich mir das, neben der deutschen, auch im Kontext der amerikanischen, der britischen oder der französischen Debatte angucken kann. Wer das Privileg hat, nicht von Rassismus betroffen zu sein, kann dieses Problem theoretisch ausblenden. Aber das Potenzial, mit diesen Perspektiven übers Netz noch einmal Leute zu erreichen und auch zu aktivieren, um sich für eine gerechtere Gesellschaft zu engagieren, das ist definitiv da. Und dafür ist das Netz – gerade für mich als Aktivistin – natürlich unerlässlich.

Interessant ist, dass Menschen so gestrickt sind, dass sie schneller auf negative Impulse reagieren. Dass dies eher ein Potenzial ist, das aktiviert wird, als ein positiver Impuls. Was nicht heißen soll, dass Empörung per se ausgeschlossen oder reduziert werden sollte. Aber gerade für Menschen, die sich für eine gerechte Gesellschaft engagieren, die respektvoll mit allen ihren Mitgliedern umgeht, sollten wir uns anschauen, wie wir unsere Kraft gewichten. Natürlich kann ich mich über die neueste Fleischhauer-Kolumne empören, und ich weiß auch, dass mich die Auseinandersetzung darüber aufregen würde. Die Frage ist aber, ob mir dies überhaupt etwas bringt oder ob es nicht sinnvoller wäre, dafür drei tolle Projekte von Menschen zu teilen, um auf diese aufmerksam zu machen und so etwas Positives zu bewirken.

Ich glaube, dies ist etwas, womit wir bewusster mit unserem Medienkonsum, insbesondere aber eben auch im Netz, umgehen sollten. Auch wieder mehr Leuten zu sagen und zu zeigen: Das, was du machst, ist gut, und ich unterstütze dich. Das klingt total simpel, aber das ist etwas, was wir viel zu wenig tun. Und es kann auch, so wie wir es bei »Organisierte Liebe« versucht haben, ein Impuls reichen, um zu verdeutlichen, wohin wir wollen.

Am Ende ist meine Vorstellung von einem humanen Netz ja auch eines, in dem Fehler passieren, in dem Menschen aber auch daran wachsen dürfen und nicht sofort alle komplett fertiggemacht werden müssen. Das ist auch gerade für Menschen wichtig, die mit dem Netz aufwachsen. Es ist klar, dass ich mit Anfang 20 nicht so reflektiert über Dinge sprechen kann wie zehn Jahre später. Dies muss man in dem jeweiligen Kontext betrachten, und das muss das Netz auch erlauben. Ich finde es jedes Mal schade, wenn ich über Aktivismus im Netz spreche, denn ich möchte eigentlich nur von den tollen Dingen und den großen Potenzialen berichten, die es hat. Aber man muss ehrlicherweise auch darauf hinweisen, welche Risiken das Internet birgt. Wir dürfen uns aber auch nicht von dieser Angst beherrschen lassen. Das ist das Letzte, was ich möchte. Dann haben die Hater gewonnen. Und dies dürfen wir nicht zulassen.

Foto: Anne Koch

Info: Dieses Interview ist Teil einer Reihe von insgesamt 15 Interviews und wurde letzten Sommer im Rahmen eines Buchprojektes geführt.